Immer eine Aufregung. Umsteigen.
Vorweg: bin gut in Strasbourg angekommen. Bisschen später als nach Plan, aber das ist bei einer 11 Stunden dauernden Reise voll ok, finde ich.
Also: zuerst von Baden nach Wien Hauptbahnhof mit viel Zeitpuffer, aja, das hab ich schon geschrieben. Dann nach 7 Stunden gemütlicher Fahrt das Umsteigen in Frankfurt Flughafen. Das ist ein beeindruckender Bahnhof. Riesig und irgendwie so aufgeräumt und da stehen auch die coolen ICE Züge herum.
Der Umstieg ist super gelungen, der Lift war gleich da. Man muss dort hinauf um zu einem anderen Bahnsteig zu kommen. Also quasi auf die Brücke über die Bahnsteige, sehr cool. Dass der Basler Zug dann am anderen Gleis, aber gleichen Bahnsteig kommt ist kein Problem, hab ich mitbekommen.



Kleine Geschichte zum ICE von Frankfurt nach Offenburg:
Der Zug nach Basel kam pünktlich, der Wagon mit den Fahrrädern war gleich gefunden. Das Einhängen des Fahrrads gestaltete sich schwierig, mein Platz ist genau zwischen zwei weiteren bereits geparkten Rädern und man muss das irgendwie einhängen. Konnte ich nicht, darüber war sich mein Lenker mit den beiden links und rechts einig, dass sich das nicht ausgeht. Na dann hab ichs halt dort dazwischen hingestellt und angehängt, damit es nicht herumfliegt.
Dann kommt die deutsch Zugbegleiterin und fragt in scharfem Ton: WEM gehört dieses blaue Rad hier?
Ich habe ganz freudig geantwortet und mich begeistert gemeldet. Sie klärt mich auf, dass das Rad eingehängt gehört. Und dass sie es sonst nicht mitnehmen kann. Ich teile mit, dass ich es nicht geschafft habe. Sie meinte, sie schaut es sich mit mir gemeinsam an. Das fand ich eigentlich ganz nett.
Dann aber nur noch im Befehlston: Schließen Sie das mal auf! Und dann hat sie es ganz einfach eingehängt, ich hab nur so geschaut. Sie hatte den Spezialgriff drauf. Bevor ich noch danke sagen kann und nur grad noch verwundert schau meint sie allen Ernstes: Das nächstes Mal probieren Sie es halt 3 Minuten länger! und zischt ab.
Hm. Bin mir recht dämlich vorgekommen. Das ist sicher das Gefühl, das sie vermitteln wollte – gelungen – aber nach dem Schreiben dieser Zeilen gleich danach auch schon wieder gut 😉
Umsteigen in Offenburg, der letzte Umstieg: viel zu spät kommt der ICE mit der netten Zugbegleiterin in Offenburg an. Aber der Anschluss ist ein Regionalzug, wie bei uns die city jets, und der fährt alle halbe Stunden. Eigentlich sollte ich nach Plan den um 18:00 erwischen, aber keine Chance, sogar für den nächsten um halb war es schon knapp. Hier war ein rascher Umstieg nötig. Die Schlange vorm Lift war endlos, da habe ich kurzerhand mein voll bepacktes Rad über die Stiegen „hinuntergelassen“ – hui und schon war ich unten. Hinauf gings dann mit dem Lift und locker geschafft den letzten Zug des Tages.


