BikeblogBeitragBis Deggendorf. Dann Vilshofen.

Am nächsten Tag hat die Familie noch bis Mittag Zeit, daher fahren mein Bruder und ich bis Deggendorf. Bis dahin sind es ca. 42 km, das geht sich gut aus für die Vormittagsstunden. Wegen Umbau Arbeiten am Donauradweg müssen wir entlang einer Landstraße fahren. Und so kommen wir zu einer Pfingst-Prozession, so was habe ich noch nicht gesehen.

Immer zu Pfingsten tragen die Holzkirchner einen meterlangen mit rotem Wachs umwickelten Fichtenstamm in einer Wallfahrt nach Bogen, auf den Bogenberg zur Wallfahrtskirche. Ab einem bestimmten Ort, an dem wir gerade vorbeikommen, tragen sie die angeblich heuer 18 m lang Kerze AUFRECHT. Siehe Foto. Ich stehe mit offenem Mund und vergesse fast aufs fotografieren. Immer einer von den arg kräftigen Männern nimmt diesen Stamm und geht mit ihm so weit er es schafft. Droht die Kerze zu kippen, sind die mitlaufenden Männer zur Stelle und stabilisieren. Dann trägt der nächste wieder 10, 20 oder 30 Meter.

Weiter geht’s, teilweise auch am noch nicht ganz fertig gestellten Donauradweg (ja, wir holpern manchmal und schieben auch mal die Böschung hinunter oder einen Schotterhaufen hinauf) eigentlich recht flott nach Deggendorf. Dort sind wir mit den anderen zum gemeinsamen Essen verabredet. Der Ort liegt wunderbar schön am Wasser und das Lokal auch. Wir essen fein und dann heißt es schon Abschied nehmen. Alina, Nik und die Mädchen machen sich auf den Weg zurück nach Salzburg. Und ich trinke in Deggendorf, in der „Strandbar“, im Schatten, noch in Ruhe einen Affogato.

Schließlich beschließe ich, mal einfach weiter zu fahren. Tja, und das wird dann Vilshofen. Da gibt es einen Klostergasthof, ich rufe an, es gibt noch ein Zimmer. Als ich schon fast im Ort bin befrage ich Maps wie ich dort am besten hinkomme. Es gibt eine Route, 8 min, starke Steigung und eine Route, 10 min, moderate Steigung. Na klasse. Ich wähle die moderate Steigung. Scheinbar endlos geht’s hinauf und hinauf und den Schweiklberg hinauf. Fix und fertig komme ich nach dieser langen Etappe an und erfahre, ich muss nicht zum Essen wieder in den Ort hinunter, ich kann für heute oben bleiben und bekomme im Cafe dort eine wunderbare Abendmahlzeit. Danke!

Heute 83,8 km. Die 1.000 km Marke ist überschritten. Wow. Das fühlt sich ziemlich cool an. Muss ich sagen. Grins.

5 3 votes
Article Rating
3 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen